Beschreibung
Hörbuch „Wiehnacht an de Küst – Plattdeutsche Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit“ von und mit Heinrich Evers
Der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein Heinrich Evers (auch bekannt als „Heiner, de Plattsnacker“) liest 38 plattdeutsche Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit zum Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Träumen.
Mit Illustrationen von Elke Grotelüschen.
Titelliste:
1. Wiehnachtsgedanken
 2. Dat Wachtmeesterglas
 3. Besöök to’t Fest
 4. Gedicht: Wiehnachtsmann, kiek mi an
 5. De Wiehnachtsafsnack
 6. Bedanken
 7. En Adventsdroom
 8. Gedicht: So’n lüttje Deern
 9. Greeksch Wiehnachtseten
 10. De Wiehnachtsfier
 11. Gedicht: Wiehnachtsmann
 12. De Hasenbraden
 13. En Wiehnachtsgeschenk
 14. Hand un Foot
 15. Gedicht: Leve gode Wiehnachtsmann
 16. Dat Wiehnachtseten
 17. Keen Vergliek
 18. De Wiehnachtsöverraschen
 19. Gedicht: Wiehnachtsmann, du gode Mann
 20. De brennen Boom
 21. Beten Warms
 22. De Köömproov
 23. Gedicht: Leve gode Sünnerklaas
 24. Hasenragout
 25. Dat Gebiss vun Willem
 26. Iesenbahnspelen
 27. Gedicht: Lütte Knoken, grote Knoken
 28. Rummelpottlopen
 29. Gedicht: Sünnerklaas, du gode Bloot
 30. De kloke Papagei
 31. De vergnögte Siet
 32. Ernas letzt Breef
 33. Gedicht: Bliev vun’t Slötellock
 34. En Dannboom bruukt wi ok
 35. Gedicht: Christkind
 36. Dat Kersenmärken
 37. Gedicht: Veer Kersen
 38. De Wiehnachtsgeschicht na Lukas
Covertext:
Moin, leev Plattdüütschfrünn,
seit nun über sieben Jahrzehnten begleitet und fasziniert mich die plattdeutsche Sprache – die Pflege dieses Kulturgutes ist für mich eine echte Herzenssache: Ich gebe Plattdeutschkurse und schreibe plattdeutsche Kurzgeschichten und Dööntjes, mit denen ich im Rahmen meiner Lesungen kreuz und quer durch das Land reise. Jede freie Minute widme ich der Erweiterung meines Online-Wörterbuchs „Platt för Plietsche“ (plattdeutsches-woerterbuch.de).
Ich träume davon, dass die plattdeutsche Sprache auch in Zukunft fortbesteht. Als Plattdeutschbeauftragter des Kreises Ostholstein entwickle ich Projekte, die nachhaltig dazu beitragen sollen, diesen Lebenstraum zu verwirklichen.
Heute möchte ich Sie herzlich einladen, eine liebevolle Auswahl meiner weihnachtlichen Erzählungen und traditionellen Gedichte zu genießen. Keine Zeit ist meines Erachtens besser für das Geschichtenhören geeignet als die Advents- und Weihnachtszeit. Vielleicht ermuntert mein Hörbuch Sie sogar, selbst oder gar mit einem Kind Ihrer Familie einmal ein traditionelles Weihnachtsgedicht einzustudieren?
In meinen kleinen Geschichten – teils besinnlich, teils aber auch humorvoll – verarbeite ich eigene Erlebnisse, skizziere amüsante Begebenheiten und traditionelle Bräuche während der nachdenklichsten Zeit des Jahres. Auch die bekannte Weihnachtsgeschichte nach Lukas lese ich für Sie auf Plattdeutsch. Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Zuhören eine ähnlich große Liebe zu unserer plattdeutschen Sprache empfinden wie ich.
Veel Pläseer an dat Höörbook un en kommodige Advents- un Wiehnachtstiet!
Ihr Heinrich Evers
Mehr über Heinrich Evers auf www.heinrich-evers.de
 
				







