Hörbuch Heinrich Evers – „Wiehnacht in’n Noorden“ (CD)

Hörbuch „Wiehnacht in’n Noorden!“ – Plattdeutsche Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit von und mit Heinrich Evers

12,00 

Nicht vorrätig

Nicht vorrätig

SKU 9783981821499 Kategorien , ,

Beschreibung

Hörbuch „Wiehnacht in’n Noorden“ – Plattdeutsche Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit von und mit Heinrich Evers

*** Erscheinungsdatum: vorauss. 30.11.2025 ***

Nach dem großen Erfolg von „Wiehnacht an de Küst“ präsentiert Heinrich Evers weitere Geschichten und Gedichte zur Advents- und Weihnachtszeit in seinem mittlerweile sechsten Hörbuch.

Der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein (auch bekannt als „Heiner, de Plattsnacker“) und Träger des Verdienstkreuzes am Bande liest 28 neue plattdeutsche Geschichten und Gedichte zur Weihnachtszeit zum Schmunzeln, Lachen, Nachdenken und Träumen.

Mit Illustrationen von Elke Grotelüschen.

Titelliste:

  1. Wiehnachtstraditschoon
  2. Stille Wiehnachtstiet (Gedicht)
  3. Wiehnachtsgeld utgeven
  4. De Hampelmann (Gedicht)
  5. De letzte Dannenboom
  6. De Dannenboom (Gedicht)
  7. Fremdspraken
  8. Ach Sünnerklaas (Gedicht)
  9. De Gietsknacker
  10. Eenmal in’t Johr (Gedicht)
  11. Na Wiehnachten
  12. Töven (Gedicht)
  13. Woso fraagst du dat
  14. Vörfreid (Gedicht)
  15. As Steerns an’n Heven
  16. Knecht Ruprecht (Gedicht)
  17. Recht hebben
  18. Lütt Hein (Gedicht)
  19. Mien Wunschzeddel
  20. En Wiehnachtsmäärken
  21. Is en Tiet nu to’n Besinnen (Gedicht)
  22. Hölten Tüffeln
  23. Nix as dütt (Gedicht)
  24. Vergnöögte Wiehnachten
  25. Is Wiehnachtstiet (Gedicht)
  26. Schier verbaaste Freid
  27. De Wiehnachtsgeschicht (Gedicht)
  28. Silvestergedanken (Gedicht)


Covertext:

Moin, leve Plattdüütschfründschen un -frünnen,

die Weihnachtszeit ist für mich seit jeher die schönste Zeit des Jahres. Wenn Kerzen in den Fenstern brennen, Tannenduft das Haus erfüllt und draußen die klare Winterluft weht, dann wird es stiller in uns – und genau dann ist die richtige Zeit für Geschichten.

Seit über sieben Jahrzehnten begleitet mich die plattdeutsche Sprache. Sie ist mein Herzensanliegen und mein täglicher Begleiter – in meinen Kursen, bei Lesungen, in meinem Online-Wörterbuch „Platt för Plietsche“ (plattdeutsches-woerterbuch.de) oder auf Reisen als Plattdeutschbeauftragter des Kreises Ostholstein durch das Land. Seit 2023 trage ich für das Engagement für die plattdeutsche Sprache voller Stolz das Bundesverdienstkreuz am Bande. Und immer wieder erlebe ich: Plattdeutsch hat eine ganz besondere Wärme.

Nach dem großen Erfolg meines ersten Weihnachtshörbuchs „Wiehnacht an de Küst“ freue ich mich sehr, Ihnen nun endlich eine zweite Sammlung präsentieren zu dürfen. Darin habe ich liebevoll Geschichten, Gedichte und Erinnerungen zusammengestellt, die die Advents- und Weihnachtszeit in ihrer ganzen Vielfalt widerspiegeln – besinnlich, heiter, nachdenklich, aber auch humorvoll. Natürlich habe ich auch die Weihnachtsgeschichte nach Lukas – diesmal als Gedicht – auf Plattdeutsch aufgenommen, weil sie für mich ein fester Bestandteil dieser besonderen Zeit ist.

Mit meinen Erzählungen möchte ich Sie in meine norddeutsche Heimat mitnehmen – dorthin, wo Tradition und Brauchtum lebendig sind und die plattdeutsche Sprache noch immer gerne gesprochen wird. Vielleicht entdecken Sie beim Zuhören auch selbst ein altes Weihnachtsgedicht wieder, das Sie früher kannten, oder Sie haben Lust, eines gemeinsam mit Ihren Kindern oder Enkeln einzustudieren.

Ich wünsche Ihnen, dass Sie beim Zuhören die gleiche Freude und Wärme spüren, die mich seit Kindertagen mit der plattdeutschen Sprache und der Weihnachtszeit verbindet.

Veel Pläseer an dat Höörbook un en kommodige Advents- un Wiehnachtstiet!

Ihr Heinrich Evers

Mehr über Heinrich Evers auf www.heinrich-evers.de